Informationen zu radiotipp.de

Wie, wo oder was? Das ist der Unterschied bei radiotipp.de

Wer scrollt schon bei der Suchmaschine seines Vertrauens – an das Ende der Liste? Sogar die Statistik sagt es, wer nicht in den vorderen Plätzen – bei einer Suchmaschine – dabei ist, geht meist unter. Oder wer klickt bei unzähligen Radio-Listen wirklich durch mehr als zehn Einträge? Die wenigsten, bis keine:r! Einige haben dieses endlose Suchen oder diesen Zeitraub satt, und wer auf Suchen steht, kann weiterhin die überquellenden Listen nutzen. 😉 Viele Systeme sind so aufgebaut, dass nur die Besten „noch mehr“ erhalten. Das ist auch verständlich, da dies vorwiegend zum Erfolg führt, in Form von Besuchern, Verweildauer, (usw.). Aber es gibt nur den „oberen“ Plätzen die Möglichkeit weiterzuwachsen, neue oder kleine Webradios – die es ebenso verdient haben – für die ist es eben deutlich schwerer. Das ist mit RadioTipp.de anders, zumindest im Bereich Webradio. Deshalb gibt es immer nur eine begrenzte Anzahl an Genre-/Webradio-Tipps, und das auf einer Seite. Das wird sich auch nicht ändern. Eben schnell, einfach und übersichtlich. Es gibt höchstens 24 Plätze/Tipps und das aus jedem Genre viermal. Dabei haben beliebte Tipps eine längere bis unbegrenzte Laufzeit, sonst werden diese ausgewechselt. Für trotzdem frischen Wind, es ist ganz klar, dass dies etwas schwierig ist, einerseits die „Kleinen“ zu unterstützen und andererseits trotzdem nach Beliebtheit zu gehen. Ich glaube daran, dass es funktioniert, denn ein gewisses „messen“ muss trotzdem stattfinden. Und es gibt keine kommerziellen und nur deutschsprachige Stationen.

Datenschutz & Cookies

Diese Webseite nutzt keine optionalen Cookies, sondern nur technisch notwendige. Bei einer Speicherung von Favoriten oder dem Anpassen von Einstellungen werden jedoch Cookies gesetzt (eingestellte Speicherung unbegrenzt). Es werden keine Drittanbieter genutzt, mit Ausnahme der jeweiligen Streams. Die Teilen-Buttons sind als einfacher Link hinterlegt, vor einem Klick findet kein Austausch von Daten statt.

Technik, Player, häufige Fragen

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Browser/Betriebssystemen, die eingesetzte Technik sollte bei den meisten funktionieren. Warum gibt es keinen Autostart beim Player? Auf vielen Endgeräten/Betriebssystemen wird dieser sogenannte Autostart unterdrückt und deshalb habe ich mich gleich dafür entschieden, dass jeder den Play Button drücken darf. Ich hab’ ein Herz für Klicker 😉

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz-Hinweise für Kommentare